Foto Severin Kilchhofer

Hallo,
Ich bin Severin und arbeite als Frontend Entwickler und Interaction Designer in Zürich.

Code und Design zu kombinieren, war immmer mein grösster Wunsch. Mit meinem abgeschlossen Studium Interaction Design kann ich die tägliche Webentwicklung mit UX/UI Design verknüpfen. So ermögliche ich die Entwicklung erstklassiger Webanwendungen mit konzeptionell durchdachter Navigation und Struktur.

Steckbrief

Name

Severin Kilchhofer

Mail

severin(at)kilchhofer.ch

Geburtsdatum

13.04.1995

Wohnort

Zürich, Schweiz

Webseite

kilchhofer.ch

Erfahrung

August 2017 bis heute

Zürcher Kantonalbank | Frontend Entwickler

Juli 2015 bis Juli 2017

Zürcher Kantonalbank | Fullstack Entwickler

Programmiersprachen

Javascript

Typescript

HTML

CSS

Frameworks und Libraries

Angular 8

NgRx/RxJs

Sass

Protractor

Jasmine

Node.js

Svelte

Express

Vue

React

three.js

p5.js

CI/CD

Git

Sonatype Nexus

Jenkins

Tools

Sketch

Figma

Zeplin

Lightroom

Premiere Pro

Slack

Indesign

Illustrator

After Effects

Fortgeschritten Basis

Projekte

Februar 2019 bis heute

Im aktuellen Projekt erstelle ich als Frontend Entwickler in einem Scrum Team ein Microfrontend, welches mittels Angular Elements als Web Component in eine bestehende Applikation eingebunden wird. Wir verwenden dazu Angular 8 mit RxJs und NgRx. Das momentane Scrum Team besteht aus sechs Entwicklern. Durch mein Studium als Interaction Designer bin ich im engen Austausch mit den Business Analysten, um eine hohe User Experience zu schaffen. Ich führte bereits mehrere Benutzertests erfolgreich durch.

Dezember 2016 bis Februar 2019

Als Frontend Developer habe ich von Dezember 2016 bis Februar 2019 in einem Scrum Team mit sieben anderen Entwicklern an der Neuentwicklung einer Webapplikation gearbeitet, die eine bestehende Rich-Client Applikation abgelöst hat. Wir verwendeten dazu Angular 7 im Frontend, sowie Java 11, Spring Boot und Hibernate im Backend. Für die Kommunikation setzten wir auf RESTful Webservices und als Datenbank kam Oracle zum Einsatz. Zum Projekttracking wurde Jira verwendet.

August 2015 bis Dezember 2016

Nach meinem Abschluss als Informatiker EFZ, durfte ich meinem Interesse folgen und als Fullstack Entwickler Fuss fassen. Ich leitete ein Lernenden Projekt, welches AngularJs als Frontend Framework verwendete. Diese Webapplikation war eine der ersten in der Bank, die auf diesem Technologiestack basierte.

Projektunabhängige Aufgaben

Schulungsleiter

Schulungen für Styleguide interner Applikationen geleitet

Lernendenausbildung

Ausbildung einer Auszubildenden im zweiten Lehrjahr

Informatiktage 2018

Entwicklung einer React Native App für die Informatiktage 2018

Aus- und Weiterbildung

August 2017 bis heute

HF Interaction Design | Schule für Gestaltung Zürich

August 2011 bis August 2015

Zürcher Kantonalbank | Ausbildung Informatiker EFZ

Sprachen

Deutsch

Muttersprache

Englisch

Cambridge First Certificate in English

Interessen

Running

10km und Halbmarathon

Klettern

Sportklettern und Mehrseillängen

Unihockey

Plauschteam Montag Abend

Ski

Skifahren und Skitouren